Jeder Bauherr, der der Herausforderung des Baus eines Eigenheims gegenübersteht, muss bereits während der Planungsphase die Entscheidung treffen, ob die Garage ein integraler Bestandteil des Hauses oder ein freistehendes Gebäude sein soll. Es gibt keine ideale Lösung, jede Möglichkeit hat ihre Vor- und Nachteile. Damit befasst sich dieser Beitrag. Eine Garage im Gebäudekörper – Vorteile […]
Sicherung des Garagentors auf der Baustelle – warum ist das so wichtig? Die Montage des Garagentors in einer frühen Etappe des Baus hat sowohl Vorteile wie auch Nachteile. Ein Vorteil dieser Lösung ist die Tatsache, dass die mit einem Tor gesicherte Garage der ideale Lagerplatz für Baustoffe, Ausrüstung oder Werkzeuge ist. Bauherren fragen daher oft: […]
Immer öfter erfordert unser Lebensstil einen leistungsfähigen und schnellen Transport – zur Schule, zur Arbeit, zu Veranstaltungen oder zum Einkauf. Ein Auto pro Familie reicht nicht mehr aus. Beim Bau eines Hauses wird daher eine Doppelgarage geplant – und es kommt die Frage auf: Was sollte gewählt werden – ein größeres oder zwei kleinere Garagentore? […]