Rollgitter erfüllen gleichzeitig unterschiedliche Funktionen. Ob Einbruch-Widerstandsklasse, Luftdurchlässigkeit, Antriebsart oder verfügbare Muster und Farben – wir stellen sie in zahlreichen Ausführungen her.
Ähnlich wie bei Rolltoren besteht der Hauptvorteil von Gittern in ihrer Konstruktion, wodurch die Nutzfläche des Objektes auf beiden Seiten sowie unter der Decke genutzt werden kann.
Wir bieten Gitter aus Aluminium und Stahl an. Stahlgitter sind schwere und robuste Mechanismen. Sie eignen sich perfekt als Öffnungsabschlüsse zum Parken, Lagern, etc. Aluminiumgitter sind leichte Konstruktionen, die vor allem für Verkaufsstellen in Einkaufsgalerien, Juweliergeschäfte und Restaurants gut geeignet sind.
Die Optik und der Aufbau von Rollgittern hängen von ihrem jeweiligen Einbauort und den zu erfüllenden Funktionen ab. In Räumen, die nicht nur sicher geschützt, sondern auch sichtbar sein müssen, bewähren sich Gitter aus geraden oder sinusförmig gebogenen Stahlrohren. Zu modernen Innenräumen, die hohe Anforderungen an die Belüftung stellen, passen Aluminiumgitter mit Maschen in rechteckiger Form perfekt. Gitter aus perforierten Stahl- und Aluminiumprofilen sorgen gleichzeitig für optischen Schutz und Luftdurchlässigkeit von 28%. Aluminiumgitter und Stahlgitter, die aus perforierten Profilen gebaut werden, können in einer von 200 Farben der RAL-Palette lackiert werden.
Die Rollgitter sind mit einer Sicherung gegen das Abrollen des Rollgitterpanzers beim Federbruch oder einer im Antrieb integrierten Sicherheitsbremse ausgestattet. Sämtliche Lösungen lassen sich um zusätzliche Sicherheitseinrichtungen erweitern – entweder Signallampen, die in größeren industriellen Objekten üblich sind oder Lichtschranken, durch die das Gitter automatisch hochgefahren wird, wenn ein Hindernis in der Eingangsöffnung erkannt wird. Ähnlich funktionieren Schließkantensicherungen, die das Gitter anhalten und anheben, wenn es auf ein Hindernis stößt.
Die Gitter stellen wir wahlweise in zwei Einbruch-Widerstandsklassen her: RC2 und RC 3 (EN 1627:2011). Als Einbruchschutz steht ein in der unteren Leiste des Rollgitterpanzers montiertes Riegelschloss zur Verfügung, das das Öffnen eines verriegelten Tores von außen verhindert. Der Zugang zu den Innenräumen von Objekten, die eines besonderen Schutzes bedürfen, wird zusätzlich mit Zutrittskarten oder Codetastaturen geschützt. Das Signal zur Steuerung des Gerätes kann beim Auslösen sogar mit einem 9-stelligen Digitalcode verschlüsselt werden. Bei Rollgittern ist auch die Sicherheit beim Hochschieben zu beachten. Die Aufrollsicherung erkennt Teile, die beim Öffnen am Panzer hängen bleiben, und bringt das Gitter zum Stillstand.
Automatische Gitter stehen nicht nur für Komfort. Praktische, moderne Antriebe garantieren auch Betriebssicherheit und schützen den Mechanismus des Gitters. Je nach Verwendungszweck, Außenmaßen, Gewicht und Einbaugegebenheiten können Rollgitter mit einem von drei verschiedenen elektrischen Antrieben bewegt werden.